Ressort Bildung

Die kommunale Führungsstruktur der Aargauer Volksschule wurde per 1. Januar 2022 neu organisiert. Die Aufgaben der Schulpflege wurden dem Gemeinderat übertragen. Dadurch wurde die Steuerung der Schule vereinfacht.

In der neuen Führungsstruktur übernimmt der Gemeinderat die Gesamtverantwortung für die Schule. Alle Kompetenzen und Aufgaben der Schulpflege wurden an ihn übertragen. Die Entwicklung und Führung der Schule über Strategie und Finanzen erfolgt aus einer Hand. Dies ermöglicht eine leistungsfähige und effiziente sowie ressourcenschonende Schulführung. Die Entscheidungs- und Beschwerdewege wurden vereinfacht und die Schulführung vor Ort gestärkt.

Die Umsetzung der neuen Führungsstruktur der Aargauer Volksschule erfordert Anpassungen auch auf Verordnungsebene. Die vom Regierungsrat beschlossenen Verordnungsänderungen traten per 1. Januar 2022 in Kraft. So wurde in verschiedenen Verordnungen der Begriff "Schulpflege" durch "Gemeinderat" ersetzt. Die Verordnung zur geleiteten Schule (SAR 401.115) wurde aufgehoben. Deren Regelungen betreffend die Qualitätssicherung wurden in eine neue Verordnung über die Qualitätssicherung an der Volksschule (SAR 401.116) überführt.

Das Ressort Bildung der Gemeinde Hirschthal übernimmt Jost Waldispühl. 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.