„I like to move it, move it“
An der diesjährigen Projektwoche konnten wir in klassendurchmischten Gruppen viel Verschiedenes zu Sport und Bewegung erleben. Wir starteten jeweils passend zum Motto mit dem Lied: „I like to move it, move it“. Die 6. Klässler überlegten sich Bewegungen und Tanzmoves dazu und zeigten diese jeden Morgen vor. Alle tanzten begeistert mit und es entstand eine sehr schöne motivierende Stimmung für den Tag. Danach ging es in den verschiedenen Gruppen weiter.
Im Zyklus 1 (Kindergarten – 2. Klasse) wurde Fussball gespielt, Jonglierbälle gemacht, Schatzkarten gezeichnet, Schatztruhen gebastelt, versteckt und gesucht sowie draussen Foto- und Kartenorientierungsläufe ausprobiert. Weiter wurden Flatterbälle und Papierflieger kreiert und im Wald eine Waldolympiade mit Ästetransport, Tannenzapfen-Zielwurf, Äste-Turmbau und Baumnuss-Suche durchgeführt. Am Nachmittag übten sich die 1. & 2. Klässler im Gummitwist, Seilspringen und beim Wikinger-Schach (Kubb).
Im Zyklus 2 (3.-6. Klasse) wurde ebenfalls eine Waldchallenge veranstaltet. Welche Gruppe findet am meisten Tannenzäpfe, trifft am besten das grüne Waldmonster und baut den höchsten Turm? Es wurden Unihockey- und Fussballturniere gespielt, Steine bemalt und damit Fitnessübungen erprobt und mit dem Fahrrad, Kickboard, Inlineskates und Skateboard einen Parcours bestritten. Weiter wurden auch hier Jonglierbälle produziert und Denksport betrieben.
Alle Gruppen trotzten dem Wetter und gaben Vollgas.
Nun freuen wir uns auf einen gemeinsamen schönen Abschluss am Frühlingserwachen und weiter hin viel: „I like to move it, move it“.